sophia.philuna
  • Fashion
  • Lifestyle
  • Nachhaltigkeit
  • Beauty
  • Cookie-Richtlinie (EU)

sophia.philuna

  • Fashion
  • Lifestyle
  • Nachhaltigkeit
  • Beauty
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Tattoo mit handpoked Technik - Hamburg Blogger Lifestyle Blogger philuna.blog
Lifestyle Blog

[Lifestyle] Mein erstes Tattoo mit Hand Poked Technik – FAQ und Review

20. Juli 2018

Vielleicht habt ihr auf meinem Instagram Kanal @philuna__ schon mitbekommen, dass ich seit ein paar Wochen ein Tattoo habe. Mein erstes um genau zu sein. Dieses habe ich mir mit der Hand Poked Technik stechen lassen. Aber wie es dazu kam, ob es weh tat, was es mit der Hand Poked Technik auf sich hat und alle anderen Fragen beantworte ich jetzt in diesem Artikel. Ich sag nur schon mal so viel vorab: es folgen die ersten Erfahrungen, die ich bisher mit meinem Tattoo, mit Hand Poked Technik gestochen, sammeln konnte und eine Empfehlung für das beste Tattoo Studio in Hamburg!

Wie kam es dazu?

Fangen wir mal ganz am Anfang an. Ich hatte das Motiv für mein erstes Tattoo schon lange, habe mich nur nie getraut es mir stechen zu lassen. Außerdem fehlte mir auch einfach das Geld. Doch dann war ich im Mai mit drei Bloggerfreundinnen auf einem Beauty Event von Rossmann, wo unter Anderem auch ein Tattoostand platziert war. Ich dachte zuerst, das wäre nur als Deko gedacht, aber tatsächlich wurden dort auch Tattoos gestochen. Dann entdeckte ich ein Box, auf der fett „GEWINNSPIEL“ draufstand. Alles, was man tun musste, um ein Hand Poked Tattoo zu gewinnen, war seinen Namen in die Box zu werfen. Meine Freundinnen lachten mich aus, aber ich wollte mein Glück versuchen. Also steckte ich den kleinen Zettel mit meinem Namen drauf in die Box und wartete ab. Und tatsächlich – keine 20 Minuten später wurde meine Name aufgerufen. Ich ging also zurück zu dem Tattoostand, wo dann die Tattowierin von „Kokosmädchen“ auf mich wartete. Ich musste noch ein Formular ausfüllen (meine Hände haben so gezittert, dass ich gar nicht richtig schreiben konnte ;)), mein Motiv erklären und dann ging es nach einer kurzen Wartezeit auch schon los. Da ich mein Motiv ja schon länger im Kopf hatte, musste ich auch gar nicht lange überlegen, was mein erstes Tattoo werden sollte. Und obwohl ich mir absolut sicher war, dass es dieses Motiv werden sollte, war ich bis zum ersten Nadelstich unfassbar aufgeregt!

Tattoo mit hand poked Technik - Hamburg Blogger Lifestyle Blogger philuna.blog

Wieso habe ich mich für das Motiv entschieden?

Also die Erklärung bzw. Bedeutung meines Tattoos ist eigentlich ganz einfach. Ich liebe den Mond. Egal ob Vollmond, Halbmond oder Sichelmond, ich finde den Mond einfach total beruhigend. Es entspannt mich einfach ungemein, nachts den Sternenhimmel und vor Allem den Mond zu betrachten. Und auch in meinem Bloggernamen findet sich der Begriff „Mond“ wieder. Denn das „luna“ in „philuna“ steht für Mond nur auf italienisch. 😀
Warum ich mich gerade für einen Sichelmond entschieden habe? Ganz einfach! Also Tattoomotiv finde ich einen Voll- oder Halbmond einfach doof.

Wie groß waren die Schmerzen?

Ich muss sagen, ich hätte es mir schlimmer vorgestellt. Aber da ich mich noch nie epiliert noch gewaxt habe, kann ich keinen Vergleich aufstellen. Ich kann nur sagen, dass es mit der Hand Poked Technik, die die Tattowiererin angewendet, nicht sonderlich weh getan hat. Es hat ein bisschen gepiekst, aber mehr auch nicht.

Tattoo mit hand poked Technik - Hamburg Blogger Lifestyle Blogger philuna.blog

Was ist „hand poked“ überhaupt?

Bei der Hand Poked Technik wird zum Tattowieren keine Maschine verwendet, sondern lediglich eine einzelne Nadel mit der Hand. Dadurch können sehr dünne, filligrane Linien gestochen werden.
Die Technik hat nicht nur den Vorteil, dass es weniger weh tut (wie mir die nette Tattowierin erzählt hat), sondern auch noch weitere. Unter Anderem ist durch diese Technik die Entzündungsgefahr geringer, genauso wie die Gefahr, dass die Linien auslaufen. Allerdings dauert das Tattowieren deutlich länger, da schließlich alles nur mit der Hand gemacht wird. Außerdem sind die Hand Poked Tattoo Kosten deutlich höher, als beim Stechen mit einer Maschine. Bei sehr großen Motiven kann ein Tattoo auch gerne mal über 10 Stunden dauern, wurde mir erzählt. Aber für sehr kleine Motive wie meinen Sichelmond macht es so gut wie keinen Unterschied. Mein Tattoo hat circa 20 Minuten gedauert, also echt nicht lange.

Kann ich es weiterempfehlen, ein Tattoo mit der Handpoked Technik stechen zu lassen?

Da ich ja bisher noch keinen Vergleich zu einem mit der Maschine gestochenen Tattoo habe, kann ich nicht wirklich sagen, was besser ist. Ich kann nur sagen, dass ich es durch aus empfehlen kann, wenn man bereit ist mehr Geld zu investieren und ein sehr filligranes Motiv haben möchte. Letztendlich muss aber jeder für sich selbst entscheiden, mit welcher Technik das Tattoo gestochen werden soll.
Da ich bei Kokosmädchen Hamburg gute Erfahrungen bei meinem ersten Hand Poked Tattoo gemacht habe, kann ich euch das Studio echt nur ans Herz legen. Bisher ist es auf jeden Fall das beste Tattoo Studio in Hamburg. 😉

Tattoo mit hand poked Technik - Hamburg Blogger Lifestyle Blogger philuna.blog

Sind noch weitere Tattoos geplant?

Ich habe den Leuten nie geglaubt, die gesagt haben, dass Tattos süchtig machen. Aber jetzt, wo ich selber eins habe, kann ich das bestätigen. Ich weiß zwar noch nicht, wann und wie ich mir das nächste Tattoo stechen lasse (außerdem muss ich erstmal ein bisschen Geld sparen), aber ich habe durchaus schon neue Motive im Kopf. 😛

Ihr könnt euch gerne mal die Meisterwerke der Tattowiererin @Kokosmaechen angucken, diese teilt sie nämlich regelmäßig auf Instagram.

Ihr könnt ja gerne mal eure Erfahrungen in die Kommentare schreiben, wenn ihr auch Tattos habt. 🙂
Und eure Motive und Bedeutungen dahinter würden mich auch interessieren. Also wenn ihr Lust habt, teilt das auch gerne mit mir.

xo, Sophia ☾

[Lifestyle] Mein erstes Tattoo mit Hand Poked Technik – FAQ und Review was last modified: Juli 20th, 2018 by Sophia
0 comment
Sophia

Das könnte dir auch gefallen

[Beauty] Meine Beauty Routine im Alltag –...

Meine Weihnachtsgeschenke 2020

Meine Home Office Routine und Tipps

Die besten Serien auf Netflix – Teil...

Happy New Year – meine Vorsätze für...

Vegane Haarvitamine von BeautyHairBunny*

Beauty Review: Restoring Eye Gel von Ayer...

Jahresrückblick 2018 – meine Highlights in Bildern

[Lifestyle] Sonne Mond Sterne XXII – mein...

Leave a Comment Cancel Reply

*

Über mich

Über mich

25 - aus Hamburg

Brenne für Social Media. Sowohl privat, als auch im Job. Arbeite als Social Media Managerin und Teilzeit-Influencerin. Liebe Second Hand Shopping. Auf der Reise zu einem fairen und nachhaltigen Kleiderschrank und Lebensstil. Begleite mich und lass dich inspirieren! 😊

Instagram Pinterest Email

Partnerseiten

  • Buchgeflüster
  • CampingBuddies
  • evocars
  • OutdoorBuddies
  • Tracktools

Beliebte Beiträge

  • [Beauty] Meine Beauty Routine im Alltag...

  • [Lifestyle] Die besten Serien auf Netflix...

  • [Fashion] 3 Varianten wie man ein...

  • [Lifestyle] Mein erstes Tattoo mit Hand...

  • [Fashion] Windiges Winter Outfit – Kleid...

Infos

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Cookierichtlinie
  • Über mich

 

  • Email

Copyright © 2023 majana PUBLISHING


Back To Top
sophia.philuna
Willkommen auf meinem Blog!

Unterstütze mich, hilf mir besser zu werden und klicke auf "Einverstanden", denn nur so kann ich deinen Besuch analysieren und meinen Inhalt immer besser an deine Wünsche anpassen!


Ich verwende Cookies und ähnliche Technologien auf meiner Website und verarbeite personenbezogene Daten über dich. Ich teile diese Daten auch mit Dritten (z.B. mit Google). Die Datenverarbeitung kann nur mit deiner Einwilligung erfolgen, Deine Einwilligung kannst du in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt ändern oder widerrufen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}