Ihr wisst ja, dass ich fast nur noch auf Flohmärkten oder Second Hand kaufe. Aber falls ich doch mal ein neues Teil haben möchte/brauche, ist mir eine faire Herstellung trotzdem wichtig. Jetzt habe ich eine Marke gefunden, die für faire Produktion, hochwertige Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis steht. Die Rede ist vom Online-Shop Street One. Dort gibt es abwechslungsreiche Prints, Schnitte und Stile und das eben alles fair hergestellt. Um euch die Vielfältigkeit der Marke zu zeigen, habe ich coole Sommertrends mit Street One rausgesucht.
Nachhaltigkeit
Im Laufe diesen Jahres hat sich mein Stil verändert. Zum Mindest bin ich zur Zeit dabei, ihn zu verändern. So hat es sich zum Beispiel verändert, dass ich im Moment und vor allem jetzt im Sommer sehr gerne Pastelltöne trage. Am liebsten greife ich da zu Hellgelb und Flieder. Zu letzterer habe ich heute eine neue Outfitinspiration für den Sommer für euch.
Am Wochenende habe ich mit einer Freundin eine DIY-Batik-Aktion veranstaltet. Wir wollten den Trend einfach mal selber ausprobieren. Und wir sind so begeistert von den Ergebnisse, die ich euch natürlich nicht vorenthalten will. Also wenn ihr die coolen Ergebnisse vom Batikshirts selber machen sehen wollt, lest jetzt weiter.
Aktuell ist das Wetter echt unberechenbar. Einen Tag kann man ohne Jacke rausgehen und den nächsten ist es wieder kalt. Die perfekte Lösung für diese Wetterschwankungen sind Übergangsjacken. Hier trage ich am liebsten Jeans- oder Cordjacken mit Fell drin. Die sind nicht so dick wie eine Winterjacke, aber halten trotzdem noch ein bisschen warm. Wie ich meine Cordjacke kombinieren würde, zeige ich euch jetzt.
Bei meinem letzten Blogartikel habe ich noch groß rumgetönt, dass ich jetzt im Home Office gaaaanz viel Zeit für meinen Blog habe – haha, das war vor fast zwei Monaten! 😅 Irgendwie hatte ich keine Ideen und auch keine Motivation zum Schreiben. Aber jetzt bin ich endlich zurück mit einem neuen Blogartikel. Und zwar zeige ich euch mein liebstes Black & White Outfit für den Frühling.